Boot Stick auf WinPE Basis bringt Bluescreen.
Guten Tag,
Zur Information; Der Boot Stick wurde damals unter der Version 6.6.0 erstellt und bootete ohne Probleme.
Mit Aoemei Pro 6.6.1 Bootmedium auf WinPE Basis einen USB Stick erstellt. Nach dem Starten bringt er Bluescreen auf Win10 Buildversion 19042.1237.
Geben Sie Ihre Nachricht ein
Zur Information; Der Boot Stick wurde damals unter der Version 6.6.0 erstellt und bootete ohne Probleme.
Mit Aoemei Pro 6.6.1 Bootmedium auf WinPE Basis einen USB Stick erstellt. Nach dem Starten bringt er Bluescreen auf Win10 Buildversion 19042.1237.


Comments
, Das USB Boot Medium wurde mit der 6.6.1 Version erstellt.
Die Aomei Pro 6.6.1 werde ich überspringen. Grund:
Boot Sitck erstellen mit Aomei gelingt bei mir einfach nicht zuverlässig.
Daher habe ich mich für ein anderes Programm entschieden wo zuverlässig aus den ISO heraus einen Boot Stick erstellen können.
Aomei Bootfähiges Medium auf WinPe und ISO fähig erstellen lassen.
USB Boot Stick mit Ventoy vorbereiten und einfach die erstellte Aomei Iso Datei kopieren in Ventoy.
Tipp; Es können mehere Iso auf den Stick kopiert werden und beim Booten kann Du je nach Bedarf die Iso wählen.
https://www.ventoy.net/en/doc_start.html (Bebilderte Anlleitung)
https://www.ventoy.net/en/doc_news.html